
Endlich wieder Frauentreff in Bützow
Nach langer Coronapause konnten wir uns endlich wieder im Jugendclub treffen. Wir haben gesungen, getanzt und gespielt.
Kontaktiert uns unter Telefon: 0162 266 70 86 oder Mail: a.rohde1@gmx.net
Nach langer Coronapause konnten wir uns endlich wieder im Jugendclub treffen. Wir haben gesungen, getanzt und gespielt.
Unser internationaler Frauentag hat es in die Bützower Zeitung geschafft. Es ist eine Freude für uns und wollen es hier mit euch teilen. Über diesen
Die SVZ hat zu diesem Event auch einen Artikel geschrieben! 🙂 (Verlinkung einfach anklicken)
Im Rahmen unseres Frauentreffs fand über die Sommerzeit ein kleines Kunstprojekt statt. Die Künstlerin Danila Melzig führte dieses „(Vater)_Mutter_Kind- Projekt“ durch, welches über den Projektförderfonds
Seit Juli 2019 findet einmal pro Monat ein Singkreis in der Dorfkirche in Tarnow statt. Gesungen werden Lieder aus aller Welt, Volkslieder, geistige Lieder, fröhliche Lieder,
Ohne viel Worte kann man in einer Gruppe viel Spaß haben: beim Trommeln. Dazu braucht es etwas Gefühl für die anderen, denn man muss auf
Seit August 2019 sind wir ein Satellit von Birgitta und Monika haben teilgenommen – es war interessant, lustig, anregend und lehrreich
Mai 2019 gemeinsames Spargel kochen / Essen August 2019 – wir sind ein „Satellit“ von“ Über den Tellerrand“ 24. 8. 2019 Stand zum Stadtfest Bützow September
Das Jahr 2018 Im Januar 2018 gründet sich der Verein „Gemeinschaft Leben in Bützow und Bützow Land e.V. mit derzeit 20 Mitglieder. Eintragung in das
Juli 2017 Sommerfest am Rühner See Großes Ausstellungsprojekt mit der Künstlerin Daniela Melzig Eröffnungsveranstaltung – 11.8. 2017, Dauer der Ausstellung bis Oktober mit Begleitprogramm :
Höhepunkte 2016 30.Januar 2016 Zauberhaft – Musikalischer Nachmittag 1.Mai 2016 – Stand beim Frühlingsfest am Krummen Haus 20. August 2016 Sommerfest am Rühner See September
Das Bündnis „Eine Blume für Bützow“ organisiert Demonstrationen für eine Willkommenskultur Am 5. Mai 2015 fegt ein Tornado durch die Innenstadt Bützow und schafft in
Juni 2014: Aktivierung des Bündnis „Eine Blume für Bützow“ für eine offene Gesellschaft und Toleranz. Anlass: Flüchtlingsfamilien werden in Bützow dezentral untergebracht Ab Juli 2014